Video: Probleme im Darm ?
Ein Videovortrag des Klinikums Landau.
Chefarzt Dr. med. Werthmann u. Oberarzt Dr. med. Lammertink
Anbieter:
Vinzentius-Krankenhaus
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Telefon:
06341 / 17-0
Telefax:
06341 / 17-3535
E-Mail:
Postanschrift:
Vinzentius-Krankenhaus
Postfach 22 20
76812 Landau
________________________________________________________________________
Darmkrebs - Der Weg eines Patienten
Ein Video des Klinikums Lippe
Krebs ist heilbar: Diese Botschaft vermittelt der Film über Jürgen Säger. Der Film zeigt auch wie wichtig bei der Behandlung von Tumorpatienten die Zusammenarbeit von Ärzten verschiedener Fachrichtungen ist. Im Darmzentrum am Klinikum Lippe hatten sich Internisten, Krebsspezialisten, Strahlenmediziner und eine Psychologin um Jürgen Säger gekümmert.

Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe Detmold
Röntgenstr. 18 | 32756 Detmold
Tel. 05231 . 72-0
Fax. 05231 . 72-1403
Klinikum Lippe Lemgo
Rintelner Str. 85 | 32657 Lemgo
Tel. 05261 . 26-0
Fax. 05261 . 26-4280
Klinikum Lippe Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45 | 32108 Bad Salzuflen
Tel. 05222 . 982-0
Fax. 05222 . 982-4112
Email: redaktion (a/t) klinikum-lippe.de
vertreten durch den Hauptgeschäftsführer
Ingo Breitmeier
Telefon 05231 . 72-5001
Telefax 05231 . 72-5095
Klinikhomepage www.klinikum-lippe.de

Klinikum Lippe GmbH
Röntgenstr. 18 | 32756 Detmold
Tel. 05231 . 72-0
Fax. 05231 . 72-1403
Klinikum Lippe Lemgo
Rintelner Str. 85 | 32657 Lemgo
Tel. 05261 . 26-0
Fax. 05261 . 26-4280
Klinikum Lippe Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45 | 32108 Bad Salzuflen
Tel. 05222 . 982-0
Fax. 05222 . 982-4112
Email: redaktion (a/t) klinikum-lippe.de
vertreten durch den Hauptgeschäftsführer
Ingo Breitmeier
Telefon 05231 . 72-5001
Telefax 05231 . 72-5095
____________________________________________________
Patientenfilm „Darmkrebs -- eine Orientierungshilfe" Teil 1
_______________________________________________________
Patientenfilm „Darmkrebs -- eine Orientierungshilfe" Teil 2
_________________________________________________________
Patientenfilm „Darmkrebs -- eine Orientierungshilfe" Teil 3
____________________________________________________________
Darmkrebs - Der Weg eines Patienten

Klinikum Lippe GmbH
Klinikum Lippe Detmold
Röntgenstr. 18 | 32756 Detmold
Tel. 05231 . 72-0
Fax. 05231 . 72-1403
Klinikum Lippe Lemgo
Rintelner Str. 85 | 32657 Lemgo
Tel. 05261 . 26-0
Fax. 05261 . 26-4280
Klinikum Lippe Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45 | 32108 Bad Salzuflen
Tel. 05222 . 982-0
Fax. 05222 . 982-4112
Email: redaktion (a/t) klinikum-lippe.de
vertreten durch den Hauptgeschäftsführer
Ingo Breitmeier
Telefon 05231 . 72-5001
Telefax 05231 . 72-5095

Klinikum Lippe GmbH
Röntgenstr. 18 | 32756 Detmold
Tel. 05231 . 72-0
Fax. 05231 . 72-1403
Klinikum Lippe Lemgo
Rintelner Str. 85 | 32657 Lemgo
Tel. 05261 . 26-0
Fax. 05261 . 26-4280
Klinikum Lippe Bad Salzuflen
Heldmanstr. 45 | 32108 Bad Salzuflen
Tel. 05222 . 982-0
Fax. 05222 . 982-4112
Email: redaktion (a/t) klinikum-lippe.de
vertreten durch den Hauptgeschäftsführer
Ingo Breitmeier
Telefon 05231 . 72-5001
Telefax 05231 . 72-5095
_________________________________________________________
Diagnose Darmkrebs - Und jetzt? Teil 1 - www.darmkrebszentrale.de
Diagnose Darmkrebs - Und jetzt? Teil 2 - www.darmkrebszentrale.de
_________________________________________________________
Patienteninformationsvideo Darmkrebs
Sehen Sie hier einen Informationsfilm der Schweizer Krebsliga
Der Film «Darmkrebsprävention» der Krebsliga vermittelt in weniger als 10 Minuten die wichtigsten Informationen zur Krankheit, Prävention und Früherkennung von Darmkrebs.
____________________________________________________________________________
Video zur Vorsorgeuntersuchung
Darmkrebsvorsorge - Dr. med. Wilfred Landry
__________________________________
Videos zum Thema Darmkrebs finden sich im Internet auf vielen Seiten. Kliniken und Fachgesellschaften stellen Patienteniformationsvideos ebenso ins Netz wie Fernsehredaktionen oder grosse Zeitungsverlage. Auf Youtube findet mal ebenfalls solche Videos. Hier wollen wir Ihnen zukünftig eine mehrsprachige Gesamtübersicht anbieten.
Im Rahmen unserer Projektplanung planen wir die Erstellung einer mehrsprachigen Mediathek, in der alle onlinevideos zum Thema Darmkrebs erfasst werden sollen. Der türkische Migrant kann dann die Informationsvideos in türkischer Sprache aufrufen, der japanische Migrant dann in der japanischen Sprachfassung.
Einige Themen sind:
- Was muss man bei der Vorbereitung zur Darmspiegelung (Koloskopie) beachten?
- Wie funktioniert ein Koloskop?
- Wie erkennt und entfernt der Gastroenterologe Darmkrebsvorstufen (Polypen)?
- Welche Risikogruppen gibt es?
- Wie funktioniert die virtuelle Koloskopie?
- Warum engagiert sich die Felix Burda Stiftung für die Darmkrebsvorsorge?
_________________________________________________________________________________
Videos in der Mediathek der Krebshilfe
Allein in Deutschland erkranken jährlich etwa 73.000 Menschen neu an Darmkrebs. Er ist somit eine der häufigsten Krebsarten. In den folgenden Filmen berichten Betroffene von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung. Mediziner geben wichtige Informationen über Früherkennung, Therapie und Nachsorge.
_________________________________________________________________________________
In der Mediathek der Darmkrebszentrale können Sie sich alle Filme zum Thema Darmkrebs, die auf der Website in der Vergangenheit gezeigt wurden, jederzeit in Ruhe anschauen. Das sind zum einen alle Folgen der Online-Filmdokumentation „Ein Tag wie jeder andere? Mein Weg mit Darmkrebs.“und zum anderen Portraits von Patienten, die ihre Erlebnisse mit der Erkrankung schildern. Aber auch die Filmbeiträge der neuen, monatlichen Themenreihe werden hier für Sie archiviert.
Wenn Darmkrebs plötzlich zum Thema wird, ist dies nicht nur für die Patienten selbst, sondern auch für ihr nahes Umfeld schockierend. Auch die Angehörigen müssen einen Weg finden, mit dieser schwierigen Situation umzugehen.
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
Darmkrebs - Treffpunkt Medizin [TW1] - Teil 1
Darmkrebs - Treffpunkt Medizin [TW1] - Teil 2
Darmkrebs - Treffpunkt Medizin [TW1] - Teil 3
_________________________________________________________________________________
Patienteninformationsvideo 1
Patientenfilm „Darmkrebs -- eine Orientierungshilfe" Teil 1
Patientenfilm „Darmkrebs -- eine Orientierungshilfe" Teil 2
_________________________________________________________________________________
Aktionsbündnis gegen Darmkrebs
Die Aktion der BKK - Krankenkassen wird hier mit einem Video vorgestellt
_________________________________________________________________________________
Darmkrebs ist eine der häufigsten bösartigen Erkrankungen in Mitteleuropa.Das Risiko eines Deutschen, in seinem Leben an Darmkrebs zu erkranken beträgt etwa 6 %, daran zu versterben etwa 2,5 - 3 %.
Ca. 27 000 deutsche Patienten versterben jährlich in Deutschland.
Sehen Sie deshalb hier einige Videos zum Thema Tod.
Meine letzten Worte
Eine Produktion des MDR Fernsehens
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen